statt Stadtstrand

hier ein paar Eindrücke der Ausstellungseröffnung am Radweg Heeserstraße.

Fotos: Peter Barden

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für statt Stadtstrand

statt Stattstrand

Ein Projekt von concept langstrumpf, lüdenscheid

Die ursprüngliche Konzeption von Heike Müller-Bärwolf, Stadtplanerin/Architektin, und Michaela Wortmann, Dipl.-Architektin aus Lüdenscheid konnte leider kurzfristig wegen Bedenken des Ordnungsamts nicht umgesetzt werden. Spontan haben die beiden Künstler*innen in den urbanen „Anti-Ort“ entlang des Siegufers per Tape.Art künstlerisch eingegriffen. An insgesamt 3 Stellen ergeben sich so kleine Abschnitte, die bestückt mit Sitzkissen die graue Steinböschung zur temporären Sitzgelegenheit werden lassen.

Das Ziel: Momente erzeugen, die das Gewohnte infrage stellen. Dadurch entsteht etwas Neues. Kurz innehalten, Blicke, Begegnungen, Gespräche. Alles kann, nichts muss. Wir wollen damit die abweisende Haltung des Ortes konterkarieren und zum Verweilen/Stoppen ausdrücklich einladen.

Im Rahmen des 2. Siegener URBAN ART FESTIVALs präsentiert die gruppe 3/55 e.V. ab Sa. 30.07. 16 Uhr die Installation von concept langstrumpf + Dagmar Rehne am Parkplatz Heeserstrasse unter der HTS in Siegen zu sehen sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für statt Stattstrand

Installation Dagmar Rehne

Urbane Nistplätze – Heeserstrasse Parkplatz unter der HTS

ab Sa: 30.07.2022 16:00 Uhr

Aufgrund wachsender Betonflächen hat sich der Lebensraum für die Tier – und Pflanzenwelt verringert und teilweise stark verändert. Achtlos in die Umgebung weggeworfener Abfall verstärkt zudem das Gesamtbild.

Diese Entwicklung nimmt Dagmar Rehne zum Anlass, um durch eine Intervention im öffentlichen Raum auf die aktuelle Lebenssituation unserer heimischen Vögel aufmerksam zu machen. Farbig besprühte Umreifungsbänder webt sie zu verschieden großen Nestern. Als schwimmende Inseln auf der Sieg -nach Möglichkeit und Wasserstand- lassen sie sich auch vom höher gelegenen Fahrrad- und Fußgängerweg beobachten. Zudem befestigt sie weitere Nester mit elastischen Bändern an den Betonpfeilern des Parkplatzes, wo kein Vogel mehr nisten kann, stellt damit den umfassenden Zusammenhang her und macht auf das Ungleichgewicht von Natur und bebautem Raum aufmerksam.

Durch den Einsatz von Neonfarbe setzt Dagmar Rehne ein zusätzliches Signal für diesen massiven Eingriff im urbanen Raum. Passanten und Besucher sollen dadurch zum genauen Hinsehen, Beobachten und Nachdenken angeregt werden. 

Foto: Dagmar Rehne

Im Rahmen des 2. Siegener URBAN ART FESTIVALs wird ab Sa. 30.07. 16 Uhr die Installation von Dagmar Rehne in der Heeserstrasse Parkplatz unter der HTS in Siegen zu sehen sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Installation Dagmar Rehne

ÜBER DER HTS IST UNTER DER HTS

Zeitraum: 9. Juli bis 18. September 2022

Ort: Parkplatz Bismarckstraße

Täglich passieren tausende Autos die Kreuzung Tiergartenstraße-Bismarckstraße-In der Herrenwiese genauso wie auf der sich darüber befindenden HTS.Der Parkplatz an der Bismarckstraße ist vollgestellt, nur wenige Fußgänger sind zu sehen. Steht man auf der Brücke an der Ampel und wartet auf die Weiterfahrt, fällt der Blick automatisch auf die dahinfließende Sieg und – überraschenderweise – entsteht die Vision einer blühenden exotisch anmutenden Landschaft vor dem inneren Auge.

Eine Sinnestäuschung?

Mit drei verschiedenen Bildkollagen von HTS Motiven, die auf variabel zu kombinierenden A2 großen Plakaten gedruckt sind, werden die Säulen auf ca. 2 m Höhe beklebt, um auf die ganz eigene Ästhetik der z.T. gigantischen Betonkonstruktionen hinzuweisen, zum kurzen Innehalten und auch zum Nachdenken anzuregen. Sehgewohnheiten kann man aufbrechen, Ideen und der Wunsch nach Veränderung können entstehen. So kann es sein: unter der HTS ist nicht über der HTS ODER… man wartet auf die Weiterfahrt, und der Blick fällt oft auf die antik anmutenden Säulenkonstruktionen. Man vergisst für einen kurzen Moment, wo man sich befindet, was über der HTS, auf und unter der HTS gerade los ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ÜBER DER HTS IST UNTER DER HTS

Installation von Martin Steiner

…unter dem Parkhaus Cinestar. In Kooperation mit der gruppe 3/55 e.V.

vorher
nachher
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Installation von Martin Steiner

ab Sa. 18.06

im Rahmen des 2ten Urban Art Festivals Siegen werden die Betonsäulen unter dem Parkhaus Cinestar mit Motiven des Düsseldorfer Künstlers Martin Steiner erstrahlen. Der Unort der als Fussgänger- und Fahrradunterführung direkt an die Sieg grenzt wird mittels Farbe und Form entschärft und ein neuer Eindruck erzeugt. Die Installation ist eine Zusammenarbeit des Künstlers mit der gruppe 3/55 e.V. und wird noch bis zum 18.09.2022 zu sehen sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ab Sa. 18.06

Sonntag 18 Uhr zoom-talk

mit Lutz Dehenn im POOOLmag

Graffiti, eine seit über 50 Jahren weltweit betriebene Kunst- und Kulturpraktik, wird oft noch nur auf den Vandalismusfaktor  reduziert. Dabei liegt de facto ein weitaus komplexeres Feld vor: Graffiti und seine Motivationen osziliert zwischen Devianz, Vandalismus, Kunst, Kultur, Protest und Aktivismus. 

Zum zoom talk zur Ausstellung „Die Chronik“ am 15.05. um 18:00 Uhr laden wir alle ein, um mit Lutz über seine Arbeit , seine Vorgehensweise und mögliche Weiterarbeit zu sprechen. Wir freuen uns auf euch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sonntag 18 Uhr zoom-talk

Das war der KUNSTtag 2022

über 200 Besucher haben unseren „Sprung ins Feld“ im Foyer des Museums für Gegenwartskunst Siegen gesehen und viele haben sich auf einen Sprung beteiligt!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das war der KUNSTtag 2022

Morgen KUNSTtag

Wir freuen uns auf viele Besucher bei schönem Wetter! Die gruppe 3/55 im Foyer des MGK Siegen, Unteres Schloss.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Morgen KUNSTtag

KUNSTtag am Sonntag

„Spring-ins-Feld“, interaktive Aktion der gruppe 3/55 am Siegener Kunsttag im Foyer des Museum für Gegenwartskunst Siegen – 8. Mai 2022 12-18 Uhr

Der Sprung ist sowohl Makel, Riss, Spalt, Zwischenraum oder Lücke, als auch zugleich Überbrückung derselben – ob gehopst, gehüpft, wie gesprungen.

Vielleicht also nur ein Katzensprung oder doch ein Quantensprung: Am 8. Mai sind die Artonauten der gruppe 3/55 wieder unterwegs und immer auf dem Sprung zwischen „Himmel und Hölle“. Gefordert sind Kopf, Herz, Hand und Fuß.

Wer auf einen Sprung vorbeischauen möchte, darf mit uns über seinen, ihren und unsere Schatten springen oder auch einfach nur den ganz persönlichen Sprung in der Schüssel pflegen. Hauptsache es gibt etwas zu lachen in diesen Zeiten.

Infos für Alle KUNSTtag Aktionen am Sonntag:

Flyer KUNSTtag als pdf:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für KUNSTtag am Sonntag