Joshua Ahrendts Skulpturen entstehen in einem langwierigen Prozess und fügen sich einer Idee von Figürlichkeit. Die Vorstellung einer nehmenden Tätigkeit wird eine aufbauende. Wie eine Malerei entsteht die Arbeit Schicht für Schicht und schält sich aus ihrem Umfeld.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für POOOL Ausstellung
Viktoria Timoschenko zeigt in ihrer Ausstellung VERBUNDEN eine Auswahl an verschiedenen Plastiken und Malereien, die durch Anordnungen gesammelter oder abgeformter Materialien und Alltagssituationen im Stadtraum geprägt sind. Das Zusammenspiel von Ordnung und Unordnung sowie eine gedachte Bewegung sind dabei ein verbindendes Element ihrer Werke.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für POOOL Ausstellung
Eröffnung: Mittwoch 19.2.2025 ab18 Uhr im POOOL der gruppe 3/55 e.V.
Tünde van Cuyck zeigt in der Ausstellung Stromlinien eine Auswahl ihrer Malereien und Skulpturen, die sich durch eine grobe, direkte Machart charakterisieren lassen. Ohne Korrektur und voller Schwung bleiben die Linien auf dem Papier und die Kurven im Holz. Darin überträgt sich eine Zeitigkeit, in der die Betrachter sich in der Sekunde der Handlung befinden.
22.2. 16 Uhr Vortrag mit Marie Briese (Theologin) im POOOL:
Der Vortrag zeigt die Kooperationen und Kommunikationsstrategien fundamentalistischer Influencer:innen mit Tendenz zum Rechtspopulismus auf. Eine anschließende Diskussion bietet darüber hinaus Raum, um über die Bildsprache der Postings ins Gespräch zu kommen.
Über Marie Briese: Marie Briese hat an der Universität Siegen Deutsch und ev. Religionslehre für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen studiert. Seit 2024 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin und promoviert am Schaufler Kolleg@TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religion und Soziale Medien, feministische Theologie sowie Christentum und Politik.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Ist das noch christlich oder schon rechts?
mit Lna Lvte (Dj) & Loving Lena (Poesie)- Musik und Lesung
Martin C. Stoffel liest aus seinem zine Loving Lena – eine Liebesgeschichte in 28 Bildern, davor und danach gibt es Musik – abstract, bass & neo perreo
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Ein bisschen LOV ein bisschen BOOTY
Eröffnung: Mittwoch 05.02.2025 17:00 Uhr im POOOL der gruppe 3/55 e.V.
Für die Ausstellung „OrangeBlues“ hat Jana Velasquez Zuñiga eine Auswahl an verschiedenen Fotografien und Malereien getroffen, die farblich eng miteinander verknüpft sind und in diesem Rahmen zum ersten Mal gemeinsam gezeigt werden. Da ihre Fotografien sehr häufig als Vorlage für ihre Malereien dienen, macht sie die Symbiose der beiden für die Betrachtenden sichtbar und lädt sie ein, in ihre blau-orangene Welt einzutauchen.
Wer möchte kann sich zur Vernissage farblich passend kleiden?
Öffnungszeiten:
Freitag 7./14.2. 18-20 Uhr
Samstag 8.2. 16-18 Uhr
Samstag 15.2. ab 18 Uhr
Sonntag 9./16.2. 16-18 Uhr
und nach Vereinbarung:
janavelasquez@freenet.de
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für OrangeBlues
Zur Ausstellung SZENARIO der gruppe 3/55 e.V. zeigt der Filmklub Kurbelkiste den Film von Wim Wenders „Anselm“ am DIENSTAG 18.02.25 · 19 UHR im LYZ in Siegen.
Wim Wenders zeichnet das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht. Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren Kiefers und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere zwischen Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seiner heutigen kreativen Heimat.
Die gruppe 3/55 e.V. und das Kultur!Büro des Kreises Siegen-Wittgenstein zeigen in den Fluren und Aufgängen des Kulturhauses Lÿz Werke von sieben Künstler:innen des Vereins für Kunst und Kultur, der seit 1998 mit dem jährlich stattfindenden KUNSTWECHSEL, den Beteiligungen am KUNSTTAG und vielen Aktionen und Ausstellungen im KUNSTSOMMER – im letzten Jahr mit dem Format POOOL – das kulturelle Leben in Siegen maßgeblich bereichert.
Meine Werke zeigen beschädigte LCD-Bildschirme, die mittels Monolithografie auf Leinwand übertragen werden. Besonders interessiert mich die analoge Umsetzung eines rein digitalen Elements, wodurch die Werke an Kopien erinnern und die Wechselwirkung zwischen digitaler und analoger Welt unterstreichen. Zudem wird der ursprüngliche Fehler der defekten Bildschirme im Druckprozess fortgeführt, da eine fehlerfreie Übertragung nicht möglich ist.
im POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3
15. Januar 2025, 18:00 Uhr, POOOL, Löhrstr. 3, 57072 Siegen (unterhalb der Tourist Info)
im Rahmen der Reihe wandertalk der Universität Siegen Fakultät II Fach Kunst stellt die gruppe 3/55 – ihre seit 1998 entwickelten künstlerischen Projekte und Aktionen in einer offenen Gesprächsrunde im POOOL dem Projektraum der gruppe 3/55 e.V. vor.
wanderspace entwickelt und realisiert gemeinsam mit Künstler:innen und regionalen Akteur:innen in Südwestfalen Kunstprojekte, die kulturelle Teilhabe ermöglichen. Kunst und künstlerische Strategien entfalten sich im öffentlichen Raum, sind Ausgangspunkt und Bezugsrahmen von Begegnungen.
Die wandertalks sind eine Veranstaltungsreihe, die regionale und überregioanle Gesprächspartner:innen zum Dialog in den wanderspace oder an die vielfältigen Kulturorte in Südwestfalen einlädt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.