BRAG Das gemeinsame Kunstprojekt „disPlay“ von der Stadt Siegen, den Siegener Versorgungsbetrieben (SVB) GmbH und der Universität Siegen geht in die dritte Runde: An der Fassade des SVB-Gebäudes wird in den kommenden Monaten mit „Brag“ eine Arbeit des aus dem Ruhrgebiet stammenden Künstlers David Mergelmeyer gezeigt. Anlässlich des Stadtjubiläums ist hier in Kooperation von KulturSiegen und dem Projekt wanderspace unter der Regie des Fachbereichs „Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum und kulturelle Bildung“ der Universität Siegen eine Ausstellungsfläche entstanden. Sie zeigt wechselnde Arbeiten von internationalen, nationalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern. , David Mergelmeyer entwickelt und installiert für das Gebäude der SVB ein eigens entworfenes und selbst genähtes Kunstwerk: ein schmückendes Element aus einem glänzenden lichtreflektierenden Stoff mit farbigen Seilen. Zum Einsatz kommt hier Stoff, welcher ursprünglich zur Erstellung von Funktionskleidung im Straßenverkehr Verwendung findet. Der ehemals als Werbefläche genutzte Rahmen wird ein schmückendes Element, das in den Stadtraum ausstrahlt. Nicht nur der Anlass des 800-jährigen Stadtjubiläums gibt Grund zur Feier, sondern auch das Jahresende mit seinen bevorstehenden Festen. Der Bezug zum Textilen, zur Mode, zur Kultur von Kleidung, von Körper, Identität und Individualität wird zum Thema. Kleiden wir uns im Anzug, um seriös zu wirken oder schmücken wir uns mit Gold und Silber, um einen Status nach außen zu kommunizieren? Wie zeigt sich das Gebäude zur 800-Jahr-Feier? Möchte es prahlen, chic oder authentisch sein? Festlich gekleidet reflektiert die Installation mit dem Titel „Brag“ das Licht der Umgebung, geht in Resonanz und Austausch. Kontakt | Instagram
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Morgen Eröffnung: wandermoves
Melanie Alieva, Lars Barkowsky, Marla Björner, Kathrin Blanke, Alexandra Brendel, Lucas Prött, Marianne Demmer, Marvi Diek ,Bo Emmens ,Edwin Emmens ,Kai Gieseler, Diana González-Milles, Eva Hammoudo, Sabine Helsper-Müller ,Adem Yildirmaz ,Emilia Kernich, Johanna Kolb, Darius Konrad, Silke Krah, Simon Löhrer, Franziska Menn, Felix Neuhaus, Sabine Martin, Bodo Nolte, Jule Sammartino, Helga Schneider, Philip Stanescu, Palina Vetter, Leonard Vitt, Thomas Volkmann, Michael Wagener, Anne-Katrin Weber, Salomé Weber, Johanna Winkelgrund, Rana Yasar, Ferdinand Zander
Die gruppe 3/55 e.V. und das Kultur!Büro des Kreises Siegen-Wittgenstein zeigen in den Fluren und Aufgängen des Kulturhauses Lÿz Werke von sieben Künstler:innen des Vereins für Kunst und Kultur, der seit 1998 mit dem jährlich stattfindenden KUNSTWECHSEL, den Beteiligungen am KUNSTTAG und vielen Aktionen und Ausstellungen im KUNSTSOMMER – im letzten Jahr mit dem Format POOOL – das kulturelle Leben in Siegen maßgeblich bereichert.
Zu sehen sind Arbeiten von Kai Gieseler, Thomas Greiner, Katja Hottmann, Felix Neuhaus, Jule Sammartino, Leonard Vitt und Stephanie Wiebusch.
Die Arbeiten sind vom 22.09.2024 bis zum 25.04.2025 von Mo. bis Fr., von 7 bis 18 Uhr im Kulturhaus Lÿz zu sehen.
Zur Eröffnung am Sonntag, 22.09.2024 um 11 Uhr in der Aula Lÿz (Eingang C) werden weitere Arbeiten der Künstler:innen präsentiert.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für SZENARIO
Kai Gieseler, Felix Neuhaus, Jule Sammartino, Leonard Vitt
22.05. – 08.06. Ausstellung zum KUNSTSOMMER 24 im Formenlager, Königstr. 27, 57078 Siegen
Viel ist nicht mehr übrig von diesem wohl mal sehr eindrucksvollen und regen Industrieareals der Gießerei Hundt und Weber, das im Hüttenquartier in Siegen-Geisweid auf seine weitere Bestimmung wartet. Geblieben sind Facetten einer sich auflösenden vergangenen Arbeits- und Lebenswelt. Die Zeit ist stehen geblieben. In diesem vacuum zwischen Abriss, Renovierung, Neubestimmung bespielen dort im Juni 2024 Kai Gieseler, Felix Neuhaus, Jule Sammartino und Leonard Vitt die Modellwerkstatt des Formenlagers mit Malereien, Fotografien, Installationen, Video und Skulpturen.
Austellungseröffnung: 22.05. 17:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi + Fr + Sa 17-20 Uhr / Sa. 8.6. open end
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.