Man kann Fehldrucke, ausrangierte Fotografien und andere künstlerische Versuche wegwerfen – oder sie bieten Gelegenheit zu etwas Neuem, indem sie durch Übermalen, Kleben, Schneiden, Kratzen oder anderen Eingriffe weitergedacht werden.
Der „Fliegende Markt“ von Michael Beutler vor dem Museum für Gegenwartskunst wird am 12.08.21 18:00 Uhr zur Werkstatt: Die Idee ist es, die Entwürfe und scheinbaren Fehlversuche anderer als Ausgangspunkt zur eigenen Produktivität zu nutzen. Angestrebt ist das Zusammenwirken von Konfrontation und Kommunikation – mit sich selbst und mit den anderen.
Veröffentlicht unterGRUPPENAUSTELLUNGEN|Kommentare deaktiviert für Come to the Herz of Kunst!
Das mobile Kunstprojekt trans_port der gruppe 3/55 e.V. geht in die dritte Runde. Ein Kleinbus, das klassische Transportmittel schlechthin, funktioniert dabei nicht nur als Ausstellungsraum, der je nach Bedarf ins Außen erweitert werden kann, sondern auch als Ort für (Kurzzeit-) Begegnungen zwischen Kunst- und Kulturinteressierten, als Ausgangspunkt für spontane Kontaktaufnahme und Austausch.
Am Sonntag, den 4 Juli bespielen Jana Velasquez Zuniga und Johanna Dörr die mobile Ausstellungsfläche und sind ab 15 Uhr an verschiedenen Standorten in der Siegener Innenstadt zu finden. Das Performance Duo führt eine minimale Intervention durch, bei der der Transporter ein maßgeblicher Bestandteil ist. Die Irritation, die entsteht, eröffnet in dem Betrachtenden Raum Assoziationen und Gedankenspiele, während sie sich an der Grenze zwischen Sichtbarkeit und unbemerkbarer Alltagssituation bewegt.
Das mobile Kunstprojekt trans_port der gruppe 3/55 e.V. geht in die zweite Runde. Ein Kleinbus, das klassische Transportmittel schlechthin, funktioniert dabei nicht nur als Ausstellungsraum, der je nach Bedarf ins Außen erweitert werden kann, sondern auch als Ort für (Kurzzeit-) Begegnungen zwischen Kunst- und Kulturinteressierten, als Ausgangspunkt für spontane Kontaktaufnahme und Austausch.
Am Sonntag 06.06. begibt sich Nijole Schaffmeister ab 12 Uhr mit ihrer Arbeit „und täglich grüßt“ auf Tour durch die Siegener Innenstadt. Schwarze, glänzende Flächen wandern aus dem Transporter über den Boden, über Stufen und Wände, besetzen sie, breiten sich aus und bieten so einen neuen Blick auf altbekannte Orte.
Die Tour startet um 12 Uhr am Kornmarkt und geht von da aus weiter auf den Platz am Unteren Schloss. Dann fährt „und täglich grüßt“ vor das Bruchwerktheater und endet schließlich im Energiepark in der Emilienstraße.
Ungefähr 3,0m x 1,7m x 1,9m (Länge, Breite, Höhe) misst in diesem Sommer der Ausstellungsraum der gruppe 3/55. Der Kleinbus ist ein klassisches Transportmittel, das wir zur Überbrückung von Raum und Zeit nutzen. In der aktuell erstarrten und kontaktarmen Zeit steht unser Transporter für Bewegung und wird als zwischenmenschliches Verbindungselement eingesetzt. Mit 4 Rädern, einem Ladevolumen von ca. 10 m³ und damit genug Raum für Kunst im Provisorium, sind wir am Kunsttag , den 09.05.21 im Stadtraum Siegen unterwegs und machen an verschiedenen Standorten , z.B. beim Kunstverein, dem Bruchwerk Theater, bei Fuck being creative in der Friedrichstraße Zwischenstopps und tauschen Bilder, kleine Objekte und andere skurrile Kunstgegenstände aus. Die Aktionen an den Stationen werden mit Foto und Film dokumentiert und digital kommuniziert. Mit unserem Projekttrans_port überbrücken wir am Kunst-Tag und über den gesamten Kunst-Sommer verteilt immer wieder Distanzen. Wir liefern und übertragen Unterschiedlichstes: Bilder, Töne, Informationen, Nachrichten, kleine und große Dinge- Nützliches und Unnützes, Festkörper oder flüchtige Phänomene.
Beteiligte Künstler*innen:
09.05.21 trans_port I gruppe 3/55 e.V.
06.06.21 trans_port II Nijole Schaffmeister
04.07.21 trans_port III Johanna Dörr/Jana Velasquez Zuniga
08.08.21 trans_port IV Sabine Ullrich/Thomas Greiner
22.08.21 trans_port V Silke Krah/Stephanie Wiebusch
Liebe Leute, Am Kunsttag, 09.05.21 von 12-18h sind wir mit dem trans_porter – also ca. 10 m³ Raum für Kunst auf Rädern – im Stadtraum Siegen unterwegs. Wir machen über die Stadt verteilt an festgelegten Haltepunkten Zwischenstopps. Dort warten wir auf euch! Wer möchte, bringt etwas Rotes vorbei und/ oder nimmt etwas Rotes mit: eine Büroklammer, ein Hocker, eine Socke, ein Tortenheber, ein Plüschtier, eine Postkarte, ein gemaltes Bild? Der Austausch geschieht kontaktfrei und nach allen Regeln der Hygienekunst!
Wir sind gespannt!
Alles Vorbeigebrachte wird Teil eines sich ständig wandelnden Gefüges roter Dinge. Somit bist du Teil unserer sozialen Skulptur und du bekommst noch ein Foto der Installation mit deinem roten Teil!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.