direkt am Siegener Bahnhof gegenüber findet der diesjährige KUNSTWECHSEL im BARMENIA Haus auf 3 Etagen statt. Bewerbungen sind noch bis zum 26.10.2018 möglich. Die Bewerbung ist nur mit der Einzahlung des Unkostenbeitrag von 75,-€ (Teilnahmebeitrag 50€ + Kaution 25€) gültig. Bitte schickt uns einige aussagekräftige Fotos eurer Arbeiten als mail oder link. Die Auswahl der diesjährigen Teilnehmer findet am 29.10. statt und ihr werdet zeitnah entsprechend informiert. Weitere Informationen findet ihr hier:
KUNSTWECHSEL 2018 im BARMENIA HAUS
müllermösko Malerei
Ausstellung im MONOPOLi!
müllermösko lena mösko franziska müller
So.14.10. – So.28.10.2018
Öffnungszeiten:
freitags – sonntags
15 – 18 Uhr
Und nach Vereinbarung:
kontakt@lenamoesko.de
Bewerbung KUNSTWECHSEL 2018 starten
ANMELDUNG/ BEWERBUNG KUNSTWECHSEL
Liebe/r Kunstwechsler/in,
die Bewerbung für den KUNSTWECHSEL 2018 (2018 – vom 23.11 – 25.11.2018 ) startet und du kannst dich hier direkt online anmelden, oder hier das Bewerbungsformular als pdf herunterladen und mit ein paar Arbeitsproben an uns schicken!
different eyes
a drone art exhibition
18 – 30. September 2018
Vernissage: 18. September 2018 | 20 Uhr
Beteiligte Künstler*innen:
Aram Bartholl | Nadja Buttendorf | Stephanie Comilang | DISNOVATION.ORG | IOCOSE | Katharina Monka | Anne Niemetz | Johanna Reich | Addie Wagenknecht | Liam Young
»[…] in having different eyes, in seeing the universe with the eyes of another person, of a hundred others, and seeing the hundred universes each of them sees, which each of them is.«
— Dan Simmons, Ilium (nach Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit)
Drohnen verbinden Widersprüche. Von meditativen Landschaftsaufnahmen und schwebenden Selfies über logistische Visionen der Warenlieferung bis hin zu tödlichen Militäreinsätzen – keine gegenwärtige Technologie ruft derart ambivalente Praktiken, Bilder und Gefühle hervor wie die Drohne. Die fliegenden Kameras stehen für neue Formen populärer und verteilter Visualitäten, der Aneignung und Disruption von Raum und für die sensorische Durchdringung unseres Alltags. Drohnen leihen uns nicht nur ihre Augen, sondern rücken in den Blick, wie die Dinge uns und sich selbst wahrnehmen.
Zwischen Intimität, Konsumkritik und Science-Fiction zeigt die Ausstellung »different eyes« wie Künstler*innen Drohnen adaptieren, modulieren und transformieren. Sie erzeugen Gegenerzählungen, Momente des Widerstands und alternative Bildwelten. Indem die künstlerischen Arbeiten gängige Praktiken und Imaginationen erweitern, veranschaulichen sie, wie Drohnen als offene kulturelle Objekte technisch und sozial eingebettet sind. Dabei lassen sie uns die Drohnen und die Welt mit anderen Augen sehen.
Kuratiert von Magdalena Götz & Hendrik Bender
Projektleitung: Prof. Dr. Tristan Thielmann
Konzeptionelle Mitarbeit: Gabi Linde & Studierende des Seminars »Die Bedrohnung – Fliegende Kameras« an der Universität Siegen
Kuratorische Beratung: Nada Schroer
Grafische Gestaltung: whateverworks, Leipzig
Eine Zusammenarbeit des Sonderforschungsbereichs »Medien der Kooperation« und dessen Teilprojekte »Navigation in Online/Offline-Räumen« sowie »Öffentliche Infrastrukturen: Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit« mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Locating Media« an der Universität Siegen.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Gruppe 3/55 e.V.
Öffnungszeiten | Ort:
18 – 30. September 2018
MI – SA, 15 – 19 Uhr
Und nach Vereinbarung: goetz@locatingmedia.uni-siegen.de
MONOPOL:i | Bahnhofstr. 32 | 57072 Siegen
Weitere Informationen | English Version:
www.mobilemedia.uni-siegen.de/different-eyes
www.facebook.com/differenteyesdroneart
Ausweg |مَـعــْبَـر | Wayout
Ausstellungseröffnung im MONOPOLi • 18.07.2017 • 19.00 Uhr
Wo ist ein Zuhause?
Eine Installation Kunst Monolog diskutiert die Idee des Heimat und Land ,Die Suche nach dem eigenen weg , plan setzen , Veränderungen des planen ins Menschenleben, Menschen Reaktionen ,Umzug ins eine neue Platz und Immigration ….
Salmo Al-Batal
SIXPACK, nächste Ausstellung im MONOPOLi
SIXPACK
YVONNE KLEIN
AYLIN KINDERMANN
TILL SCHNEIDER
LINA GEBHARDT
SARAH MANDERBACH
SABRINA BARBARA DIEHL
ERÖFFNUNG 24.06.2018 / 15 Uhr
Eröffnungsrede von
Joseph Imorde
ÖFFNUNGSZEITEN
24.06.2018 – 07.07.2018
Freitags – Sonntags
14 – 18 Uhr
Und nach Vereinbarung:
SIXPACK-Ausstellung@t-online.de
FINISSAGE PARTY
07.07.2018
20 Uhr
mit DJ MOKULT
ORT
MONOPOL:i Räume
über dem ehem.Lousiana
gruppe 3/55
Bahnhofstr. 32
57271 Siegen
virtual<=>physical Szenenwechsel XL Juliane Sammartino
Am Donnerstag, den 14.06.2018 projeziere ich einen kleinen thematisch zuzuordnenden Film in die bereits seit dem 03.05.2018 laufende Ausstellung: virtual<=>physical Szenenwechsel XL im Kulturbahnhof Kreuztal und lade recht herzlich zum Apéro von 18-20 Uhr ein.
I AM A FAN OF und FUTURO DE HIERRO / DAME AREA im MONOPOLi
Im MONOPOL:i, dem Projektraum der gruppe 3/55, findet – zeitgleich zur diesjährigen Art!Si – Medien Kunst und Kulturwoche Siegen und der Kunstausstellung „I AM A FAN OF„- ein Konzert der außergewöhnlichen Art statt:
FUTURO DE HIERRO und DAME AREA vom legendären Independant Label „magia roja“ aus Barcelona spielen den ersten Abend ihrer Tournee in Siegen. Die Grenzen ihrer Performance verschwimmen zwischen Industrial Synth, Post Punk und Noise, energisch und elektisch, tribal und verstörend.
Im Anschluss wird es im Sinne von “ Back to the Future“ mit Einbrüchen in andere Musikepochen und kontemporärer Musik weitergehen – mostly weird und improvisiert.
Eindrücke:
I AM A FAN OF
HERZLICHE EINLADUNG ZUR GRUPPENAUSSTELLUNG
im MONOPOL * I (über dem ehemaligen Louisiana am Siegener Hauptbahnhof)
Bahnhofstr. 2, 57072 Siegen
Eröffnung am
25.5.2018 um 19 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Malte Roes und Mirjam Elburn