wandermoves

  ­
 

Das gemeinsame Kunstprojekt „disPLAY“ von der Stadt Siegen, den Siegener Versorgungsbetrieben (SVB)  GmbH und der Universität Siegen geht in die vierte Runde: An der Fassade des SVB-Gebäudes wird in den kommenden Monaten eine Arbeit der in Köln lebenden Künstlerin Frauke Dannert gezeigt. Sie hat eine Malereicollage mit dem Titel „Fly-over“ geschaffen, die eine enge Beziehung zur urbanen Umgebung aufweist. In der Darstellung fliegen schemenhafte, große Vögel an der Fassade vorbei und scheinen über und unter der HTS entlangzuziehen. Im Hintergrund ist ein Kreis zu erkennen, der unmittelbar an die Sonne erinnert. Die Formensprache der Collage wirkt technisch: Brücke und Sonne erscheinen als monochrome Farbflächen in Grau und Schwarz, die die urbane Stadtlandschaft erahnen lassen.­ 

Frauke Dannert (geb. 1979 in Herdecke) lebt und arbeitet in Köln und ist Professorin für Malerei an der Alanus Hochschule in Bonn. Ihre Praxis basiert auf einem Interesse an architektonischem Raum und Collage. Diese Collagen entstehen auf Papier, Wandmalereien, Teppichen, Vorhängen, Projektionen, Filmen und Fotografien. Sie untersucht Architektur, hebt bestimmte Merkmale hervor oder hinterfragt strukturelle Positionen. Durch die Veränderung von Maßstab und Form von Baumaterialien erschafft sie Werke, die zwischen dem Organischen und Architektonischen sowie zwischen Illusion und Realität oszillieren. Ihre Arbeiten befinden sich in zahlreichen institutionellen Sammlungen, darunter: Museum Kunstpalast Düsseldorf, Märkisches Museum Witten und Sammlung Kunst aus NRW Aachen. Frauke Dannert stellt international aus.  

Wir laden zur Midissage ein: 
MITTWOCH 07.05.2025  18 UHR
­am SVB Gebäude 
Morleystr. 29
57072 Siegen (keine Anmeldung erforderlich)  

Nach einer offiziellen Begrüßung findet ein Künstlergespräch mit Frauke Dannert statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien sind dazu herzlich eingeladen.  Kontakt | Instagram
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.